Berufsfachschule für Informationselektroniker/innen
Unsere Einjährige Berufsfachschule bietet SchülerInnen, die den Beruf des Informationselektroniker/in erlernen wollen, die qualifizierte Ausbildung des ersten Ausbildungsjahres.
Der erfolgreiche Besuch der einjährigen Berufsfachschule wird als erstes Ausbildungsjahr auf die 3 1/2 jährige Ausbildungszeit im o.g. Ausbildungsberuf angerechnet.
Themen in Theorie und Praxis sind in diesem ersten Jahr u.a.:
- Einsatz und Arbeitsweise von Geräten und Systemen der Medien-, Kommunikations- und Informationstechnik für Audio, Video und Daten
- Einsatz und Arbeitsweise von Geräten und Systemen der Bürosystemtechnik einschließlich der zugehörigen Softwarekomponenten
- Umgang mit Anwendersoftware zur Kalkulation und Präsentation
Diese interessanten Inhalte und die Vorbereitung auf die Medien- und Informationswelt erfordern einen Vollzeitunterricht von wöchentlich:
- 32 Stunden integrierter Unterricht in Fachtheorie mit Labor und Fachpraxis
- Ein 4-wöchiges Betriebspraktikum innerhalb der Schulzeit
Der Unterricht ist schulgeld- und lernmittelfrei.
Für die Berufsfachschule können sich gute Hauptschüler, Realschüler und Gymnasiasten bewerben.
Die Aufnahme der Bewerber richtet sich nach:
- Dem Durchschnitt der Noten in wesentlichen Fächern, vorzugsweise Physik und Mathematik
- Einem persönlichen Gespräch, in dem Eignung und Neigung festgestellt werden
- Eine Farbsehtüchtigkeit wird vorausgesetzt
Wenn schon ein Vorvertrag mit einem zukünftigen Ausbildungsbetrieb besteht, werden diese Bewerber bevorzugt aufgenommen.
Der Aufnahmeantrag ist an die Schule zu richten:
it.schule stuttgart Breitwiesenstr. 20–22 70565 StuttgartBitte bewerben Sie sich mit:
- Ausgefülltem Anmeldeformular mit Passbild
- Lebenslauf (tabellarisch) mit Angaben über Bildungsweg (ggf. Berufstätigkeit)
- Beglaubigten Kopien der zwei letzten Zeugnisse
- Wenn vorhanden, Vorvertrag mit einem zukünftigen Ausbildungsbetrieb
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.